Die Kaulitz-Brüder sind back – vergangene Woche startete die zweite Staffel von Kaulitz & Kaulitz auf Netflix. In acht Folgen geben die bekanntesten Zwillinge Deutschlands tiefe Einblicke in ihren Alltag voller Liebesdrama, Arbeit und natürlich mit ganz viel Feiern und Partys. Ein Serienreview mit Spoilern.
Bill und Tom Kaulitz (die sich gegenseitig auch gerne als Maus bezeichnen) zählen mit Abstand zu den bekanntesten Zwillingen Deutschlands. In den 2000ern wurde ihre Band Tokio Hotel aus einem kleinen Vorort bei Magdeburg zu einem weltweiten Phänomen. Die Brüder gerieten durch ihre ausfallenden Looks besonders in den Mittelpunkt, und es entstand regelrecht ein Personenkult um die beiden. 2010 wurde es ihnen zu viel und sie wanderten in die USA aus. Los Angeles ist immer noch ihr Zuhause. Der Wirbel um die beiden bleibt aber bis heute noch bestehen.
Workaholics durch und durch
Tokio Hotel geht auf große Nord- und Südamerika-Tour. Voller Aufregung bereitet sich die Band vor. Dabei kommt es aber auch zu ernsten Gesprächen: Bassist Georg fordert mehr Engagement der Zwillinge gegenüber der Band, er fühlt, dass sie die Band vernachlässigen. Besonders beunruhigt ihn der Gedanke, dass ihr Song Durch den Monsun nächstes Jahr 20 Jahre alt wird. Mit diesem Lied hatte die Band ihren Durchbruch. Die Zwillinge fühlen sich etwas angegriffen, für sie ist die Band alles! Schlagzeuger Gustav hält sich dabei lieber heraus. Seine Bandkollegen beneiden ihn dafür.
Zusammen mit Georg, der auch die Rolle als operativer Geschäftsführer der Kaulitz-Firmen angetreten hat, entwickeln die Brüder zudem ihren eigenen Tequila. Kein überraschendes Produkt, denn die beiden lieben bekanntlich Alkohol und zeigen das exzessiv. Die Kritik an ihrem öffentlich Alkoholkonsum ist ihnen durchaus bekannt, aber ernsthaft stören lassen sie sich davon eher nicht.

Das ein oder andere Fotoshooting steht auch auf dem Plan von Bill. So unter anderem für das Schwulenmagazin Mannschaft. Obwohl er seine Sexualität schon lange offen auslebt, sind solche Momente immer noch besonders im Vergleich zu seiner Vergangenheit, als er seine Sexualität vor der Öffentlichkeit versteckt und lügen musste. In Folge drei sind die Zwillinge nun auf der Suche nach eine*r neue*r persönlichen Assistenz. Ihre bisherige PA Lina ist zurück nach Deutschland gezogen, nun muss jemand Neues her. Eine Assistentin für ihre Europaprojekte haben sie bereits. Jetzt müssen sie nur noch jemanden für ihr Leben in den USA finden. Die Kamera war dabei, als sie vier potenzielle Assistent*innen interviewten. Devon, ein Freund der beiden, den man bereits in der ersten Staffel kennenlernte, gibt sich als korrupter Autowäscher aus, um die Kandidat*innen zu testen. Die Wahl fällt am Ende auf den Österreicher Daniel, der zuvor als Koch gearbeitet hat.
Ach, die Liebe …
Wie sehr Bills Liebesleben im Wandel ist, zeigt die Serie sehr deutlich. Während der ersten Staffel wurde die Beziehung zwischen Bill und dem YouTuber und Schlagersänger Marc Eggers aufgebaut. Die Romanze war in den ersten Folgen der jetzigen Staffel schon wieder vorbei. Marc hat Bill mit verschiedenen Frauen betrogen. Voller Herzschmerz handelte Bill rational und trennte sich von Marc und ließ daraufhin einen Pool und Jacuzzi in seinem Garten bauen. Klar, was auch sonst. Ganz über seinen Männerschwarm ist Bill trotzdem nicht hinweg. Die beiden haben wieder Kontakt aufgenommen und sich bei Auftritten gegenseitig unterstützt. Tom und ihre gemeinsamen Freunde freuen sich zwar für Bill, trauen Marc jedoch nicht so ganz. In der letzten Folge zog der Tokio Hotel-Sänger plötzlich den Schlussstrich. Nachdem Marc nicht zum Tourstart der Band gekommen ist, beendet er die Beziehung endgültig.
Sein Zwillingsbruder Tom hat die Liebe seines Lebens bereits in dem deutschen Topmodel Heidi Klum gefunden, 2018 lernten sich die beiden auf einer Party eines gemeinsamen Freundes kennen. 2019 folgte dann die Hochzeit in Italien. Die beiden sind verliebt wie am ersten Tag, das fängt die Serie gut ein. Neben Liebesbegegnungen und kleinen Hänseleien gibt es auch eine Art Rachegeschenk, welches die Zwillinge wohl nie vergessen werden. Heidi und Tom sind wirklich ein „Match Made in Heaven“. Nicht ohne Grund meinte Heidi in einem Interview für RTL, dass Tom seinen Bruder in weiblich geheiratet hat.
Keine Party ohne die Mäuse
Die beiden Musiker sind bekannt dafür, dass sie gerne und ausgiebig feiern. Ihr 35. Geburtstag war -zumindest auf der Kamera- ruhiger als ihre Geburtstagsparty aus dem letzten Jahr. Ein engagierter Zuschauer erinnert sich an die mystische Wahrsagerin in der Steppe und ein nicht jugendfreies Spielzeug als Geschenk. Aufregender in dieser Staffel war definitiv Georgs Cowboy-Bachelorparty, mit diversen Überraschungen inklusive Schlagsahne, auf einer Ranch in Wyoming.

Under Pressure
Die Brüder zeigen nicht nur die schönen und glamourösen Seiten von sich. Es entfacht sich ein Streit der beiden um Toms Flugangst. Dieser möchte nicht mit einer spezifischen Airline fliegen, da diese in der Vergangenheit für Abstürze und andere Unfälle sorgte und schlug vor, ein anderes Flugzeug zu nehmen. Bei dieser Strecke müssten sie umsteigen und kämen später als geplant an, die Mehrheit inklusive Bill wollte bei dem eigentlichen Plan bleiben. Nun muss sich Tom entscheiden, ob er sich seiner Angst stellt oder alleine ohne jegliche Security fliegt. Der Streit legt sich aber schnell wieder und eskaliert zum Glück nicht wie in der Vergangenheit; denn wie die beiden im gemeinsamen Talking Head Interview scherzten, verprügelten sie sich als Kinder öfter mal.
Bill hatte diese Staffel wirklich kein besonders Glück: Mitten im Beziehungschaos mit Marc und kurz vor der Tour platzt bei ihm ein Rohr, und sein gesamtes Haus, inklusive Tonstudio der Band, steht unter Wasser. Totalschaden. Besonders schmerzhaft: Gitarren, Verstärker und sonstige Technik, die Tokio Hotel seit Anfang begleitet haben, sind somit unbrauchbar. Schnell muss ein Ersatzhaus und ein provisorisches Tonstudio her. Sein Freund Alex muss jetzt nicht nur den Poolbau, sondern auch die Hausrenovierung organisieren.
Fortsetzung folgt?
Genauso wie die erste Staffel zeigt auch die zweite das aufregende und abwechslungsreiche Leben der Kaulitz-Brüder, die ihr Leben auf zwei Kontinente aufteilen. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund, zeigen negative Momente und teilen auch private Gedanken mit der Welt. Zwar sind die Ereignisse nicht gerade neu für Fans, denn seit 2021 führen die Zwillinge ihren Podcast Kaulitz Hills, in dem sie jeden Mittwoch über ihr Leben berichten und unter anderem über die Presse und ihre Unwahrheiten lästern. Dennoch bietet die Serie einen neuen Blickwinkel auf das Leben der beiden Erfolgsmäuse. Eine dritte Staffel wurde zwar nicht bestätigt, jedoch lassen die hohen Streamingzahlen auf eine weitere Fortsetzung hoffen. Vielleicht findet Bill hier seinen Mann fürs Leben und wird endlich eine Braut.
Bild rpnickson/pixabay
Der Beitrag Stille Maus? Nicht so bei Kaulitz & Kaulitz Staffel 2 erschien zuerst auf Das Tübinger Campusmagazin.