Von Abenteurern und Weltverbesserern
Zum dritten Mal ist die International Ocean Film Tour in Deutschland unterwegs und machte vergangenen Freitag auch Halt in Tübingen. Gezeigt wurde eine kleine, aber feine Auswahl von Kurzfilmen rund um...
View ArticleTübingen verleiht seine Oscars
Ohne Smartphone sind wir aufgeschmissen. Und Gespräche finden nur noch im Chat statt. Das sind nur einige Themen, die die Filmteams in ihren Beiträgen zur diesjährigen Tübinale behandeln. Am...
View ArticleHilfe! Freitag der 13.!
Heute ist es wieder soweit. Einige wagen sich vor lauter Angst gar nicht erst aus dem Bett. Die Vorhänge werden zugezogen, alle spitzen Gegenstände, Stolperfallen und sonstige unheilverheißende...
View ArticleIch bin keine Prinzessin!
Querfeldein lädt im Ribingurumu immer wieder zu interessanten Gesprächen mit interessanten Persönlichkeiten ein. Dieses Mal hatte sich Sina Trinkwalder, Textilproduzentin, Autorin und...
View ArticleMuseen Tübingen: Boxenstop
Schätze sind gut versteckt, heißt es. Dann muss das Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop ein solcher sein – hinter der Universitätsbibliothek gelegen, erzählt es die Geschichte von Automobil und...
View ArticleSchwindelig schwarz-weiß
Diese Beschreibung trifft das Design der neuen Cafeteria auf der Morgenstelle ziemlich gut. Ob Wände, Tische, Tresen oder Kaffeebar- überall findet man verschiedene geometrische Formen und Muster in...
View ArticleDas Berufsfeld „Bibliothek“ im digitalen Zeitalter
„Die lesen doch nur den ganzen Tag!“. So könnte ein salopper Satz lauten, der Bibliothekare in ihr klischeehaftes staubiges Kämmerlein steckt. Am Montag, den 9. Mai brachte der Tübinger Dr. Renke Siems...
View ArticleTübinger Museen: Museum der Universität Tübingen
Über den Dächern der Altstadt befindet sich das Museum der Universität Tübingen (MUT). Im Schloss Hohentübingen führt es seine Besucher anhand von Sammlungsobjekten der Universität seit 1997 durch die...
View Article„Integration bedeutet, den anderen verstehen zu lernen.“
Monzer Haider ist aus Aleppo geflohen- und studiert jetzt als einer der ersten Flüchtlinge an der Uni Tübingen. Ein Ort, der für ihn zum Startpunkt für ein neu erdachtes Syrien werden soll. Seinen...
View ArticleZauberhafte Orte: Ein Ort wie ein (gebrochenes) Versprechen
Das Clubhausfest- der etwas andere zauberhafte Ort. Eine Hommage an die altbewährte, donnerstagabendliche Tanztradition. Wie verirrte Seelen schwirren die Strahler in rot und blau über den verklebten...
View ArticleDie Kanzel von Hohentübingen
Ein sonst verschlossenes Kleinod ist die Schlosskirche auf Hohentübingen. Am Internationalen Museumstag am Sonntag öffnete Christine Siegl vom Lehrstuhl für Praktische Theologie die Pforten und zeigte,...
View Article„Teilweise abgefahrene Coverfotos“
Sie ist Moderatorin von „Terra Xpress“ im ZDF und war während ihres Studiums bei der Kupferblau. Lena Ganschow, 36, spricht über ihre Zeit in Tübingen, Wege in die Medienbranche und warum...
View ArticleDer Fuchs geht um
„Foxes are sly. Everyone knows that. Just because you can’t see them – doesn’t mean they’re not there.“ Eine bröckelnde Wirtschaftsstruktur, ein totalitärer Staat, Paranoia. In Dawn Kings Stück...
View ArticleDer Macher namens Bär
Andreas Bär Läsker, 52, kann man getrost als Multitalent bezeichnen. Zu Gast bei Querfeldein erzählte er am Montag von seinem Aufstieg als Musikmanager, seiner Zeit bei DSDS und was der Veganismus für...
View ArticleVerwirrungen um die Skandinavistik
Die Skandinavistik in Tübingen wird nicht abgeschafft! Medienberichte hatten letzten Monat das Ende des Fachs angekündigt. Ein Missverständnis, wie Recherchen der Kupferblau ergaben, auch wenn...
View ArticleDen Opfern eine Stimme geben
„Mir war es wichtig, dass diese Frauen einmal zu Wort kommen dürfen. Das ist meine Auffassung von Gerechtigkeit.“ Diese Worte der Regisseurin Claudia Schmid beschreiben die Absicht ihres Films „Voices...
View ArticleDas rettende Serum
2014 bis 2016 wurde Westafrika von einer verheerenden Epidemie mit rund 11 000 Toten erschüttert. Auslöser des Elends war das Ebola-Virus, das die gesamte Weltbevölkerung in Angst und Schrecken...
View ArticleZauberhafte Orte: Die Königliche Jagdhütte
Nicht das, was einer niederlegt, nur was dabei sein Herz bewegt, nur was er fühlt bei jedem Stück, das ist das wahre Jägerglück. Dass Tübingen und Umland recht hügelig sind, war bereits lange vor dem...
View ArticleEssen aus dem LKW
Nach dem Erfolg der Holi-Festivals rollt nun eine neue Welle der Eventisierung durch das Land: Wie Unkraut sprießen sogenannte Street Food Markets aus dem Boden – so auch in Tübingen. Am Wochenende...
View ArticleStaub und noch mehr Matsch
Am Wochenende fand zum 54. Mal das Internationale Reutlinger ADAC Motocross Spektakel statt. Neben der prestigeträchtigen MX-Open starteten mit den Seitenwagen, den Quads und den Zweitaktern noch drei...
View Article