Entkoffeiniert
In den Semesterferien die Füße hochlegen? Nicht mit der Kupferblau! Wir wollen über uns hinauswachsen! Deshalb haben wir uns spannende Herausforderungen ausgedacht, die wir euch jede Woche an unserem...
View ArticleLife in Plastic, It’s fantastic?
In den Semesterferien die Füße hochlegen? Nicht mit der Kupferblau! Wir wollen über uns hinauswachsen! Deshalb haben wir uns spannende Herausforderungen ausgedacht, die wir euch jede Woche an unserem...
View ArticleFlucht in die Nostalgie – Warum junge Erwachsene die 1990er und 2000er nicht...
„Früher war alles besser“ – Ein Satz, den wir früher oft von unseren Großeltern gehört und nicht so richtig glauben wollten. Es werden doch ständig neue Produkte entwickelt, die besser in unsere...
View ArticleDie Anti-Social Challenge?- Meine Woche ohne Social Media
In den Semesterferien die Füße hochlegen? Nicht mit der Kupferblau! Wir wollen über uns hinauswachsen! Deshalb haben wir uns spannende Herausforderungen ausgedacht, die wir euch jede Woche an unserem...
View ArticleEuropäische Jugend am rechten Rand
Das Filmdrama “Je Suis Karl” läuft ab dem 16. September im Kino. Es ist ein junger, explosiver und brandaktueller Film. Eine Geschichte über die Angst vor dem Fremden, und über das, wozu wir fähig...
View ArticleMit dem Rad durch Europa – im Donnergrollen zelten und andere verschwiegene...
Du hast die Schule abgeschlossen und stehst zum ersten Mal vor tatsächlich entscheidenden Entscheidungen? Fängst du mit einer Ausbildung an, schreibst dich für ein Studium ein oder – Gott bewahre –...
View Article(K)ein Zwang zu Rauchen
In den Semesterferien die Füße hochlegen? Nicht mit der Kupferblau! Wir wollen über uns hinauswachsen! Deshalb haben wir uns spannende Herausforderungen ausgedacht, die wir euch jede Woche an unserem...
View ArticlePoorly Executed
In den Semesterferien die Füße hochlegen? Nicht mit der Kupferblau! Wir wollen über uns hinauswachsen! Deshalb haben wir uns spannende Herausforderungen ausgedacht, die wir euch jede Woche an unserem...
View ArticleDie Zukunft der Korallen
Ungefähr eine Milliarde Menschen sind von Korallen abhängig. Viele Korallenriffe sterben in Folge des Klimawandels rasant – mit gravierenden Folgen für Mensch und Umwelt. Bei einem Online-Vortrag des...
View ArticleDiskussionen um die Testpflicht – StuRa-Inside vom 8.11.2021
In den StuRa-Sitzungen werden die wichtigsten hochschulpolitischen Themen angesprochen. In der Sitzung vom 8.11. wurden neben diverser Anträge von Hochschulgruppen auch die Ergebnisse der Briefwahl...
View ArticleErotik auf Arabisch – Ein Liebesfilm der etwas anderen Art
Arabische Poesie und Erotik – passt das zusammen? Ja, und wie! Der Film „Une histoire d’amour et de désir“ von der tunesischen Filmemacherin Leyla Bouzid, lief bei den diesjährigen Französischen...
View ArticleMaren Kroymann – eine Tübinger Vorreiterin
Die queere Woche in Tübingen, die vom 22. bis zum 31. Oktober stattfand, zelebrierte die Vielfalt der geschlechtlichen und sexuellen Orientierungen in der Universitätsstadt. Begonnen hatte die Woche...
View ArticleVerschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart
Spätestens die Falschnachrichten rund um den Ausbruch der Pandemie und die Querdenken-Bewegung haben Verschwörungstheorien wieder stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt. In der Debatte um...
View ArticleDie Lieblinge der Tübinger Poetik-Dozentur 2021
Wie so viele andere kulturelle Veranstaltungen musste letztes Jahr auch die Tübinger Poetik-Dozentur aufgrund der Pandemie ausfallen. Doch 2021 konnte sie endlich mit Eva Menasse und Thomas Hettche in...
View ArticleKupferblau knows how!
‘Trick 17‘, ‘Gewusst wie‘, ‘Wieso? Weshalb? Warum?‘ – unzählige Formate klären über die unterschiedlichsten Themen auf. Und dennoch gibt es immer noch diese Momente in unserem Leben, in denen uns ein...
View ArticleAlgorithmus unter der Haut – (R)Evolution im LTT
von Hagen Wagner und Jonas Holsten Es klingt schon fast romantisch: Jemanden zu haben, der weiß, wie es mir geht, ohne nachzufragen, jemand, der mir meine Entscheidungen abnimmt und mir in allen...
View ArticleMust read – politische und wissenschaftliche Buchtipps: Radikale Zärtlichkeit...
In dieser Reihe stellt euch die Redaktion Politik und Wissenschaft der Kupferblau interessante, lehrreiche oder auch kontroverse Lektüre aus dem Bereich der Politik und (Populär-)Wissenschaft vor....
View ArticleAllerlei Rechtes im Kreis Tübingen
Tübingen ist für viele eine kleine verträumte, linksliberale, grüne Stadt am Neckar. Fahrradfahrer*innen wohin das Auge reicht, eine Innenstadt, die noch nicht von Autos eingenommen wurde,...
View ArticleStellungnahme des StuRas zum Pandemiebetrieb – StuRa-Inside vom 29.11.2021
Diese Woche wurde in der Sitzung des Studierendenrats (StuRa) erneut der Umgang mit der Pandemie thematisiert. Eine Stellungnahme zu der Regelung im Universitätsbetrieb wurde diskutiert und...
View ArticleEs geht um Leben und Tod – Einblick in Tübingens Intensivstationen
Intensivstationen, Triage und Impfpflicht. Diese Worte kommen uns allen aus den Medienberichten der letzten Wochen bekannt vor. Für mehr Durchblick bei diesen Themen hat “Sectio chirurgica” am...
View Article